PFLEGE

*Alle Auskünfte, Angaben, Informationen und Links sind lediglich zur Orientierung und Hilfestellung zusammengefasst. Für rechtliche Auskünfte, Informationen, Ansprüche oder Regelungen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden und Ämter.

Im Familienzentrum Herzlake

Kindertagespflege

Mit der Broschüre "Rund um die Geburt" wird (werdenden) Eltern eine Übersicht über die Unterstützungsangebote rund um die Geburt im mittleren Emsland gegeben. Dies erleichtert ihnen die Suche nach bestimmten Angeboten. Aber auch den Fachkräften der unterschiedlichen Institutionen bietet die Broschüre eine gute Übersicht, um Familien hilfreiche Adressen nennen zu können.
Die Idee zur Ausgestaltung sowie die Erarbeitung dieser Broschüre entstand in der Arbeitsgruppe "Rund um die Geburt" des Arbeitskreises KooKi – Kooperation im Kinderschutz Emsland Mitte. 

Pflege daheim 2024

„Gelassen bleiben“ – das klingt so leicht, kostet aber oft ein hohes Maß an innerer Stärke. Pflegende Angehörige kennen das. Wohin zum Beispiel mit der eigenen Enttäuschung und Wut, wenn die pflegebedürftige Person immer wieder schimpft, verunglimpft und die vielen Bemühungen um ihre Person nicht honoriert, und wenn Sätze wie „Du bist so grob“ oder „Ich will das nicht“ zur täglichen Pflegeroutine gehören – ob beim Waschen, Anziehen oder der Medikamentengabe?

Was ist ReKo und wer kann es nutzen?

Das Regionale Pflegekompetenzzentrum (ReKo) ist ein besonderes Angebot für Menschen im Landkreis Emsland, die aktuell oder in Zukunft auf Pflege und Unterstützung angewiesen sind. Pflegenden Angehörigen steht dieses Angebot ebenfalls zur Verfügung.

Die Anbindung an die emsländischen Kliniken und den Senioren­ und Pflegestützpunkt des Landkreises ermöglicht eine enge und vernetzte Zusammenarbeit bei Ihrer Gesundheitsversor­ gung. An der Pflege Beteiligte, z. B. Pflegedienste und Case Manager kommunizieren auch digital. Davon profitieren Sie.

Der Senioren- und Pflegestützpunkt mit Demenz-Servicezentrum im Landkreis Emsland (SPN)

Wir informieren und beraten zu wohnortnahen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.

DGUV Deutsche gesetzliche Unfallversicherung

Pflege

Für Versicherte, die infolge des Versicherungsfalls für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens in erheblichem Umfang fremder Hilfe bedürfen, wird Pflegegeld gezahlt oder Haus- bzw. Heimpflege gewährt.

Rechtliche Betreuung

Wir betreuen volljährige Personen, die aufgrund einer Erkrankung, Behinderung oder Sucht nicht oder nur teilweise in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbständig zu regeln.Wir beraten zu Fragen der Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.