Familienzentrum St. Nikolaus

  • Massage für Babys, am Samstag, den 18.02.2025, um 09.30 Uhr

    Einmalig kostenfreies Angebot durch eine Hebamme der Frühe Hilfen inkl. Handling und Beratung für Babys im Alter von 4 Wochen bis zum 8 Lebensmonat.

    Schwangeren Café, am Samstag, den 24.02.2025, um 09.30 Uhr

    Die Schwangerschaft stellt eine der ersten großen Veränderungen im Leben werdender Familien dar. Um euch in dieser besonderen Zeit zu unterstützen und einen Raum für den Austausch zu bieten, laden wir euch herzlich in unser Familienzentrum St. Nikolaus in Herzlake ein.

    Pflegebedürftigkeit, am Dienstag, den 03.06.2025, um 09.30 - 11.00 Uhr

    Kostenlose Informieren über Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Kostenträger.

  • Ferienbetreuung der Grundschulkinder

    und Kinder der Klassen 5 + 6

    Termine und die vorgesehenen Standorte für die Betreuung in den Ferien 2025.

    Osterferien 2025: 07.04. bis 11.04.2025 Pfarrheim Herzlake

    14.04. bis 17.04.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

    Sommerferien 2025: 07.07. bis 11.07.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

    14.07. bis 18.07.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

    28.07. bis 01.08.2025 Pfarrheim Herzlake

    04.08. bis 08.08.2025 Pfarrheim Herzlake

    Herbstferien 2025: 13.10. bis 17.10.2025 Pfarrheim Herzlake

    20.10. bis 24.10.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

    Jeweils von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

    zur Anmeldung hier.

  • Kindertagespflege

    In der Zeit vom 02.09.2024 bis zum 07.05.2025 werden im Wechsel in den aufgeführten Familien- Zentren bzw. als „online – Angebote“ jeweils ab 19:30 Uhr vier verschiedene Fortbildungen angeboten:

    Mit Babys auf dem Weg zur Sprache – Gebärden und ihre Anwendung

    „Zähme deine Kopfbewohner“ – Ruhe und Gelassenheit im Erziehungsalltag der Kindertagespflege

    „Gib mir mal die Hautfarbe“ – Mit Kindern über Rassismus sprechen

    Digitale Welt – Wieviel Konsum ist für Kinder im Alter von 1-6 Jahren sinnvoll und im Rahmen?

    Zudem werden im Februar und Juni 2025 jeweils zwei Fachtage für Kindertagespflegepersonen, zu denen Sie rechtzeitig eine gesonderte Einladung erhalten, zu folgenden Themen stattfinden:

    „So wenig Aufsicht wie möglich – so viel wie nötig.“

    „Adultismus: Das Gewicht der Worte – Warum wir vertraute Rollen hinterfragen und Sprache überdenken sollten.“

    Zur Übersicht aller Termine klicken Sie hier.

  • Die Kindertagespflegepersonen im

    Landkreis Emsland betreuen und begleiten Kinder in einer sehr sensiblen Phase ihres Lebens. Sie unterstützen und fördern sie in ihrer persönlichen Entwicklung – verantwortungsbewusst, liebevoll, individuell und in einem familiären Umfeld. Sie werden eine wichtige Bezugsperson für die Kinder und übernehmen große Verantwortung. Kindertagespflegeperson zu sein ist eine interessante berufliche Perspektive und zugleich eine sehr schöne und überaus erfüllende Aufgabe.

    Gerne möchten wir Sie als Kindertagespflegeperson gewinnen. Nutzen Sie die Chance und lassen sich als Kindertagespflegeperson ausbilden. Eröffnen Sie sich eine interessante neue Perspektive in der Kindertagespflege und leisten Sie gleichzeitig einen Beitrag zur Familienfreundlichkeit im Emsland.

    weitere Informationen finden Sie hier.

  • Liebe Eltern,

    unsere Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen sind schon jetzt Garanten für eine gute Betreuung, Bildung und Förderung unserer Kinder. Ideal ergänzt werden die bestehenden Angebote durch qualifizierte Kindertagespflegepersonen. Diese betreuen die Kinder in kleinen Gruppen mit familienähnlichen Strukturen und einer festen Bezugsperson intensiv, individuell und flexibel.

    Jede Familie mit Kindern im Alter von 0 - 13 Jahren hat die Möglichkeit, eine professionelle Betreuung durch eine derartige Fachkraft in Anspruch zu nehmen. Jede Familie hat zudem die Möglichkeit, einen Förderantrag beim Landkreis Emsland zu stellen. Die Erhebung der Kostenbeiträge ist an die Beitragsregelungen für Kindertagesstätten angelehnt. Hierdurch ergibt sich für Sie als Eltern ein überschaubares Kostensystem.

    Sie können somit in Ruhe die Ihnen gegebenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung und damit auch die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie planen.

    Weitere Informationen finden Sie hier oder sie kontaktieren uns direkt unter 05962 1234.

  • Beginn ist der 20.08.2024 von 15.00 -16.30 Uhr, immer dienstags.

    10 Termine, Kosten: 75 €

    Anmeldung unter: www.keb-meppen.de (Kursnr.: 2150)

  • Fachtag Kindertagespflege, am 29.03.2025, um 09.00 - 15.00 Uhr

    An diesem Fachtag erfahren Sie als Kindertagespflegeperson, wie Sie Ihren anvertrauten Kindern genug Freiraum geben, damit sie selbstständig und mutig die Welt entdecken, ohne dabei die notwendige Sicherheit zu vernachlässigen.

    Mental Load, am Mittwoch, den 26.03.2025, um 19.30 - 21.30 Uhr

    Kennst du das Gedankenkarusell im Kopf?Oft sind es Frauen, die den Familien - und vielleicht noch Joballtag managen. Als besondere Belastung wird das ständige Gedankenkarussell empfunden.

Angebote des Familienzentrums:

Über diesen QR-Code können Sie sich einen Film über die verschiedenen Säulen der Familienzentren im Landkreis Emsland aufrufen. Viel Spaß beim Anschauen.

AKTUELLES


Fit für Ehrenamt

Fortbildungsreihe für ehrenamtlich Engagierte

Ehrenamtliches Engagement ist eine wichtige Stütze unserer Gesellschaft. Zahllose Bürgerinnen und Bürger engagieren sich im Landkreis Emsland in ihrer Freizeit, um andere Menschen zu unterstützen, zu begleiten, oder ihnen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu ermöglichen.

Mit dem ehrenamtlichen Engagement sind jedoch auch vielfältige Anforderungen verbunden. Damit diese Aufgaben gut gemeistert werden können, bietet der Ehrenamtsservice die Fortbildungsreihe unter dem Titel "Fit für Ehrenamt" kostenlos für Engagierte an.

Folgende Fortbildungen werden im Rahmen von "Fit für Ehrenamt" von März bis Mai 2025 angeboten: 

Angebote

Ferienbetreuung 2025 der Grundschulkinder und Kinder der Klassen 5 + 6

Liebe Eltern,

hier die Termine und die vorgesehenen Standorte für die Betreuung in den Ferien 2025.

Osterferien 2025: 07.04. bis 11.04.2025 Pfarrheim Herzlake

14.04. bis 17.04.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

Sommerferien 2025: 07.07. bis 11.07.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

14.07. bis 18.07.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

28.07. bis 01.08.2025 Pfarrheim Herzlake

04.08. bis 08.08.2025 Pfarrheim Herzlake

Herbstferien 2025: 13.10. bis 17.10.2025 Pfarrheim Herzlake

20.10. bis 24.10.2025 Jugendheim Holte-Lastrup (Alter Schulweg)

Jeweils von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

zur Anmeldung

Erste Hilfe am Kind

Basiswissen für werdende und junge Eltern, Großeltern und Interessierte

Nach der Geburt des Kindes haben Eltern von jetzt auf gleich eine große Verantwortung. Situationen kommen, in denen schnell reagiert werden muss. Z. B. bei Verletzungen und plötzlich auftretendem hohen Fieber.
An diesem Abend erlernen werdende und junge Eltern das Basiswissen der "ersten Hilfe am Kind" - in Notfallsituationen besonnen handeln.

Kleine Hände große Wirkung - BNE für Kids

Auch in Kitas kann Nachhaltigkeit gelebt werden, auch ohne großen Aufwand. Der Kita-Alltag bietet viele Anknüpfungspunkte, die sich kreativ gestalten lassen.
Mit dieser Fortbildung lernen pädagogische Fachkräfte und/oder auch interessierte Eltern und Ehrenamtliche:
- Mehr Fakten über Ökologie und Nachhaltigkeit
- Praktische Übungen und Material für kindgerechte Umweltbildung
- Sich zu vernetzen mit lokalen Initiativen und Organisationen

ANGEBOTE UND INFORMATIONSFLYER

finden Sie hier…