SENIOREN
*Alle Auskünfte, Angaben, Informationen und Links sind lediglich zur Orientierung und Hilfestellung zusammengefasst. Für rechtliche Auskünfte, Informationen, Ansprüche oder Regelungen, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden und Ämter.
Betreutes Seniorenwohnen
Die Lebenserwartung der Menschen steigt beständig. Dank des sozialen und medizinischen Fortschrittes leben immer mehr ältere und auch hochbetagte Menschen unter uns. Dabei haben die Erfahrungen der letzten Jahre auch sehr deutlich gemacht, dass ältere Menschen möglichst lange in der gewohnten Umgebung oder zumindest in einer eigenen Wohnung bleiben wollen. In unserem Landkreis wurde in den letzten Jahren das Angebot an Wohnungen speziell für ältere Bürgerinnen und Bürger ständig erweitert. In fast allen Städten und Gemeinden des Landkreises sind inzwischen sogenannte Seniorenwohnungen vorhanden.
Senioren Stützpunkt
Anlaufstelle für ältere Menschen
In den nächsten Jahren und Jahrzehnten ist durch die demographische Entwicklung davon auszugehen, dass ältere Menschen in den verschiedenen Lebensbereichen und Alltagssituationen einen erhöhten Bedarf an Unterstützung und Beratung haben.
Fit im Auto
Das richtige Training für sicheres Autofahren im Emsland
Ihr Wunsch ist es, im hohen Alter selbstbestimmt den Alltag zu erleben? Dazu gehört für Sie auch, mobil zu sein und am Straßenverkehr teilzunehmen - natürlich sicher für alle Beteiligten.
Medienlotsen
Medien- und Techniklotsende sind ehrenamtliche engagierte Personen, die Seniorinnen und Senioren auf dem Weg in die digitale Welt begleiten möchten.
Das Angebot richtet sich vorwiegend an Seniorinnen und Senioren, die aufgrund besonderer Umstände kein Schulungsangebot aufsuchen oder nutzen können. Deshalb bieten die Medien- und Techniklotsenden diese Unterstützung zuhause oder in stationären Alten- und Pflegeheimen an.
Service-Portal Emsland
Ob Menschen im Alter, Familien, Jugendliche oder Alleinerziehende - Hier im Service-Portal finden Jung und Alt ihre Kontaktpersonen für Hilfe(n) im Alltag, wie zum Beispiel im Haushalt, bei den Hausaufgaben, für die Kinderbetreuung oder für die Freizeitgestaltung.
Fit im Alltag
Das “A” und “O” fürs Leben
Um die Weichen zur Förderung einer gesunden Lebensweise für Jung und Alt zu stellen, soll diese Broschüre als Anregung dienen.